Gotti Gottschild und Sven van Thom - Tiere streicheln MenschenTSM - Tiere streicheln Menschen

07.07.2012. Lachsalven erschütterten das Kunsthaus Eigenregie. Zu den Schuldigen:

Martin "Gotti" Gottschild lebt. Ganztägig. Und das schon seit 33 Jahren. Er kommt gut zu recht. Das Atmen macht ihm Spaß. Er war schon mal DDR-Meister im Bogenschießen, Abiturient, Musikalienhändler und ein gefürchteter Klingelton. Im Spätsommer 2003 schreibt er seine erste heitere Kurzgeschichte, weil er zwar gerne lacht, aber eben nicht so lange. Wenn er nicht gerade als Musiker auf Achse ist, dann schreibt er eben, lachend.

Ein Jahr später erfindet er "Tiere streicheln Menschen" - die Actionlesung, bei der man nicht gleich giftige Blicke zugeworfen bekommt, nur weil die Lederjacke knirscht. "Der Schatz im Silberblick" ist Gottis erstes und ja, vielleicht sogar das emotionalste Buch, das er jemals in den Händen gehalten hat. Naja, vielleicht noch übertroffen von seinem aktuellstem Werk, "Die Schwarte Mamba".

Und dann kommt Thom, der Sven van Thom. Der mit Sofaplanet im TV routieren musste, weil er immer nur lieb ficken sang. Sven wird als Pausengesang von Gotti angekündigt - und ist doch die Hauptattraktion? Nein, in diesem Team sind beide einfach unschlagbar subtil und fest auf dem Boden juckigter Verzückheit. Muss man selbst erlebt, erlacht oder im Buch nachgelesen haben.

TIERE STREICHELN MENSCHEN war schon zu Gast bei MTV HOME, KEN FM, im Roten Salon der Volksbühne Berlin, bei den Surfpoeten, Nightwash, QuatschComedyClub, Thüringer Satiretheater, Schaubühne Berlin, Admiralspalast, Poetengeflüster Dresden, LSD, Chaussee der Enthusiasten, FRITZ- Nacht der Talente, beim Kantinenlesen und in all den tief im Land versteckten Clubs, die Oasen des schrullig intelligenten Humors bleiben.

Das live unschlagbare Duo wartete nach tosendem Applaus mit saftigen Zugabe auf, darunter auch Gottis berüchtigter Dia-Show. Regelmäßig zieht der Berliner Lesebühnenheld über die örtlichen Flohmärkte, um nach alten Familiendias Ausschau zu halten, die dann für absurde Storys herhalten müssen. Diesmal mit dabei: schräge Dias über Spanner, Bauchredner, Japans letzte Hoffnung, Kölsch und Kitzler, Fußpilz, Quastenflosser  . . .

Aber seht selbst:

erstes Video - Gotti Gottschild erklärt, wovon der Schriftsteller lebt und warum Furzgeräusche den BND beim Gummihopse spielen stören
zweites Video - Sven van Thoms neuer Begattungstanz