Natur - Pur!
Urbane Geister und vielreisende Menschen kennen es - wie die Pilze spriessen braune Werbeschilder entlang der Autobahnen, werben und locken die Reisenden. Manche Stadtväter, Tourismusverbände oder Marketingstrategen wollen mit den eigenwilligsten Slogans zwanghaft attraktiv erscheinen. Für das Obere Vogtland sollte man gar nicht so viel Werbung machen, finden wir. Wer in Oelsnitz die Autobahn verlässt und Richtung Klingenthal fährt, wird automatisch von der Schönheit der Bergwelt und Wälder erfasst - egal zu welcher Jahreszeit. Selbst die Dörfer in den Bergen haben oftmals ihren alten Charme bewahrt, denn es fehlen die in den westlichen Bundesländern grassierenden Reihenhaussiedlungen, die den Waldrand verschandeln und vielen Dörfern die Seele stehlen. Auch euphorisch in das Nichts geförderte Gewerbegebiete, die in den östlichen Provinzstädten bevorzugt anzutreffen sind, findet man im Vogtländischen Oberland kaum. Hier herrscht Natur - pur! Selbst vor touristischem Souvenirkitsch wird man in unserer Gegend verschont.
Wer hier Urlaub macht, möchte nicht in Touristenmassen durch folkloristisch überladene Gaststätten verwöhnt werden, sondern bevorzugt es dort zu sein, wo er nicht nur der Natur, sondern auch den Vogtländern näher kommt - in den bodenständigen Lokalen der kleinen Städte und Gemeinden.
Klar, das Gespür für diese Kraft der Natur und ihre Schönheit wird eher von Menschen gesehen, die es über die Jahre gelernt haben zu geniessen. Wir möchten eine Lanze für die jüngere Generation brechen. Oder junge Familien, die ansonsten gerne in die Ferne schweifen, zu uns locken. Wir freuen uns, wenn regelmäßig Münchner Besucher, die mit ihren südlichen Regionen wahrlich verwöhnt sind, über die unberührte Natur und Schönheit staunen. Und wir schmunzeln, wenn die in Scharen anzutreffenden Berliner bei uns den nächtlichen Sternenhimmel kindlich bestaunen.
In der Toscana mag der Wein besser sein, auf Kreta das Olivenöl und das Meer locken - wer diese unglaublich saftig grünen und sonnigen Sommer im Oberen Vogtland noch nicht erlebt hat, dem fehlt eine in Deutschland so Nahe liegende Erfahrung. So wie der in unserer Nähe zu bestaunende Schneckenstein, der einzigste Topasfelsen Europas, fühlt sich das ganze Obere Vogtland wie ein ungeschliffener Edelstein an. Der mit uns befreundete Regisseur René Eckert macht aus seiner Liebe für die hier noch anzutreffende Natur manchmal wunderbare kleine Werbeteaser - und kaufte in unserer Nähe seine neues Domizil. Hier seine kleine Hommage auf den Kammweg, der durch das Obere Vogtland führt: