Unikum
Wie viele Musiker kennt Ihr von denen man sagen kann, sie wären einzigartig? Oder wer käme schon auf die Idee den ersten Rapper 1974 in Italien zu suchen? Und den ersten Breakdance unter der miefigen Dunstglocke der DDR? Legenden des Sounds wie Bob Marley, James Brown oder Frank Zappa kennt fast jeder. Wir lieben besondere Bands und Musiker, die eben einen völlig neuen Style, eine neue - einzigartige - Klangfarbe in die Welt gesetzt haben. Wir mögen weniger die Massenmedien die bevorzugt Massenware abspulen, Coverversionen von Coverversionen als neuen Trend hypen wollen. Dabei gibt es so gnadenlos gute Musiker, die entweder keinen Bock darauf haben als Industrieprodukt gelabelt und geknebelt zu werden, oder gerade mit frischen Sounds ihre Karriere starten. Vor ein paar Jahren hatten wir durch eine Website die Ohrbooten entdeckt - mittlerweile spielen die Jungs fast jeden Star auf den Festivals an die Wand. Das Jahr 2012 wird auch den Durchbruch (Nachtrag 2013: JEPP- der Erfolg ging durch die Decke!) für den Goethe unter den Rappern bringen, wenn wir mal Orakel spielen dürfen - Käpt´n Peng & Shaban:
Und wenn wir schon über den ersten Rap schreiben oder Käp´tn Peng als Motor des mutierenden Rap feiern, dann sollte auch einer der Urväter des Rap zu hören & zu sehen sein. Der Song und das Video stammt von 1974 - da war in den USA noch nicht mal der Gedanke an Rap und seine frühen Master of Ceremony entfleucht. Ausgerechnet Adriano Celentano war der Geburtshelfer, seht selbst (nach 1:45min endet der geföhnte TV-Charme, Rap beginnt) :
Allerdings rappen auch Deppen - Gangster-Rap eben. Wie schlecht man einen Style machen kann, erzählt Euch shoRdy´s im folgenen kleinen Video, viel Spaß!