zurück

Sommerhit: Stöckelflossen

Do
19
Jul
2012

Unsere Enten und der Sommerregen reizten den Erfindergeist: Stöckelflossen. Denn dieser Sommer wird langsam subtropisch: jeden Tag nieselt, regnet oder giesst es mehrfach. Das sonnige Eschenbacher Tal ist ohnehin saftig grün - diesen Sommer kann man dem Gras beim wachsen zusehen.

Aber es ist eben auch so feucht, dass man auf unseren Wiesen an der Neuen Alten Schule oder dem Kunsthaus Eigenregie nicht herum lümmeln kann. Im Mai brutzelten wir uns auf den Wiesen in der Sonne - der Juli dagegen macht eher Schnupfen. Selbst um barfuss durch die Wiesen zu laufen ist es oft zu nass und zu kühl.

Als ich die Enten so im Bach watscheln sah, fiel mir die Lösung für das Problem ein - zumindest für den weiblichen Teil der Menschheit. Und da Ines ohnehin Berge von Schuhen hortet, versteckt und in Schränken vergräbt, dürfte diese Erfindung zum nassen Sommerchic des Jahres 2012 werden: Stöckelflossen! Ines mit Entenfüssen aber gleichzeitig Highheels, das fände ich lustig und würde ihr bestimmt gefallen, dachte ich. Also suchte ich im Internet nach Gummiflossen und Stöckelabsätzen, die ich zusammen basteln wollte. Und ich war wieder mal nicht schnell genug - der belgische Künstler Paul Schietekat hat meine spontane Idee bereits in unglaublicher Formvollendung verwirklicht, aber seht selbst:

Stöckelflossen, Entenschuh, Schwimmflossen Higheels

von Mario Falcke 19.07.2012, 09:06 h


zurück

Kommentare

26.07.2012

Rico

Heiße Geräte für die erotischen Frauen vom Vogtlande:-)