Jens TASSO Müller
1966 geboren in Meerane (Sachsen)
1973-83 Polytechnische Oberschule
(Note 4 im Zeichenunterricht, Hobby: Zeichnen
Tasso zum Thema Zeichen-AG: „Ich hatte keine Lust, Dienstag und Donnerstag von 17-19 Uhr kreativ zu sein.“)
1980 die Reportage „STYLE WARS“ im TV und der Spielfilm "BeatStreet" (1986) im Kino lösen Faszination für Graffiti aus
1981 erste Kunstkritiken von der Staatssicherheit (Brückenbogen in Meerane)
ungefähr zeitgleich verschwanden alle Farbspraydosen für immer aus DDR Läden
1983 Lehre als Facharbeiter für Fleischverarbeitung
erstes illegales Graffiti (Pseudonym GESHWAY)
1991-99 Arbeit im Großhandelslager später als Bauarbeiter
1993 20 x 30 cm großes illegales Schablonengraffiti, Zahlung von 2.800,- DM „Lehrgeld“ (Verurteilung)
1994 Schritt in die Legalität, erste Aufträge
1996 Kontakt zu anderen Sprayern, Anschluss an die Szene
Erweiterung der Techniken (Öl, Airbrush auf verschiedenen Untergründen)
Veröffentlichung einiger Arbeiten in den Büchern der Graffiti Art – Reihe beim „Schwarzkopf & Schwarzkopf“ Verlag, Bände 8, 9, 11
sowie Namenseintrag im „Großen Graffiti Lexikon“
seitdem ständige Präsenz in deutschen und internationalen Graffitimagazinen
ab 2000 selbständig als freiberuflicher Künstler
Auftragsarbeiten (Leinwände, Hausfassaden), Gruppenausstellungen, Mitwirkender auf diversen, bundesweiten Graffiti-Events
2001 Gründung der Künstlergruppe „Ma‘ Claim“
2006 Erscheint das Buch "Ma`Claim - Finest photorealistic Graffiti
Im gleichen Jahr gründet und organisiert TASSO zum ersten mal den Urban-Art-Event IBUg (www.ibug-art.com)
2016 Anlässlich seines 50. Geburtstages erscheint das Buch „Am Ende fehlt doch immer was“ im Eigenverlag in einer limitierten Auflage von 500 Exemplaren
www.myspace.com/el_kitsch_tasso
https://de-de.facebook.com/people/Herbert-Jens-Tasso-Muller/1244757576
Ausstellungen und Ausstellungsbeteiligungen:
1. „Graffiti und andere Schmierereien“ , Stadthalle Meerane, 06.09.-15.10.1996
2. „Graffiti Art Chemnitz“, Bürgerhalle im Moritzhof Chemnitz, 01.-22.09.1999
3. „Graffiti Art Rügen-Dargast“, Kunsthof Gut Dargast, 30.10.-28.11.1999
4. „1000 Meter“, Teilnahme ander längsten Graffitiwand der Welt in Großenhain,29./30.04.2000
5. „Die Götter von Rügen“, Teilnahme am 700 qm großen Wandbildes, Kunsthof Gut Dargast, 16.-22.07.2000
6. „Einfach Graffiti“, Kirche des öB Wilhelm-Griesinger-Krankenhaus Berlin, 10.-24.11.2000
7. „Sprühnebel“, SchmidtBank Zwickau, 14.-30.03.2001
8. „Gamblecan“, Best Western Hotel in Gera, 24.08.-02.09.2001
9. „TASSO“, 1. Einzelaustellung im Hotel Meerane, 22.03.2002
10. „ GraffArt & more“, Gruppenaustellung in der Galerie des Kunstvereins Gera, 09.11.-24.11.2002
11. „Still crazy“, Gruppenaustellung, Klingspor Museum/Offenbach, 19.02.-30.03.2003
12. „Young Primitives“, 31.03.-13.04.2003 in Brügge/Belgien, Srayaktion auf Panels, welche im Sommer an
historischen Gebäuden in der Stadt präsentiert werden.
13. Palais des Beaux-Arts de Charleroi 2003
14. „World Spray“ Milano/Italien 06./07.03.2004
15. „Never ending Story“, Goethe-Institut Athen/Griechenland
16. Ausstellung im Maximilian-Hotel, Bad Griesbach vom 1.-31.7.2006
17. Ma`Claim-Gruppenausstellung + Herakut, Kunsthaus Schmalkalden, 21.9.-31.102007
18. „Concreto“ Gruppenausstellung mit Ma`Claim, Mexico-City/Mexico 24.10.-31.12.2008
19. „Let me entertain you!“ Galerie Art Gluchowe, Glauchau vom 21.2.-9.3.2009
20. „Kunst und Physik heute“ Gruppenausstellung Galerie Art In, Meerane 13.5.-12.6.2009
21. „TASSO`s Grand Verarsche“ Galerie Kupferdiebe, Hamburg vom 23.5.-26.6.2009
22. „EXPO 2010“ Gruppenausstellung Red Town, Shanghai/China 19.5.2010
23. „Temporary Art“ Gruppenausstellung 53 Art Gallery, Guangzhou/China 2010
24. „HallenKunst“ Gruppenausstellung – Markthallen, Chemnitz/Deutschland 10.12.-12.12.2010
25. „AbriSS verboten!“ Gruppenausstellung der IBUg-Künstler, Galerie ART IN, Meerane 12.1.-13.3.2011
26. „Outside in – Inside out“ Gruppenausstellung Galerie Vitrine, Luzern/Schweiz 7.4.-1.5.2011
27. „HallenKunst II“ Gruppenausstellung – Markthallen, Chemnitz/Deutschland 16.-18.12.2012
27. „City of Gold“ Gruppenausstellung, Johannesburg/Südafrika 17.-21.4.2012
28. „Public Provocations IV“ Gruppenausstellung, Carhartt-Gallery,Weil am Rhein Juni-Okt. 2012
29. „Ein Leben nach der Dose“ Galerie ART IN, Meerane 9.1.-10.3.2012
30. „In Your Face-2“ – Gruppenausstellung – Augsburg/Deutschland 25.-28.4.2013
31. „TASSO sprayt“ – Kunsthaus Hof/Deutschland 15.4.-25.8.2013
32. „Gesichter“ Gruppenausstellung im Dreiländermuseum Lörrach/Deutschland 19.10.-24.11.2013
33. „In your Face-3“ – Gruppenausstellung – Augsburg/Deutschland 24.-27.4.2014
34. „Test the new TASSO!“ – ALINA-Galerie, Chemnitz/Deutschland 6.9.-12.10.2014
35. “Urban Art Bienale” – Völklinger Hütte, Völklingen/Deutschland 29.3.-11.11.2015
36. „Street Art“ Gruppenausstellung - Galerie Mauritiushof Bad Zurzach/Schweiz 18.4.-6.6.2015
37. „Fauxpas –Surreale Poesie“ – Dorfgalerie Auerswalde/Deutschland 27.10.2015-02.01.2016
38. „Schädel - Ikone. Mythos. Kult“ - Völklinger Hütte, Völklingen/Deutschland 25.07.2015-03.04.2016
39. „Sprühlack auf Leinwand“ – Gruppenausstellung Galerie am Domhof Zwickau/Deutschland 21.6.-7.8.2016
40. „Am Ende fehlt doch immer was“ – mit Buchlesung, KTR Galerie Leipzig/Deutschland 13.8.-14.10.2016
41. Galerie Eigenregie Eschenbach/Germany 4.3.- 20.5. 2017
42. „Potpourri“ GalerieHaus Hof/Germany 31.3.- ? 2017
Aufenthalte, Jams, Life Performances
2000
- „1000 Meter“, Teilnahme ander längsten Graffitiwand der Welt in Großenhain,29./30.04.2000
- „Die Götter von Rügen“, Teilnahme am 700 qm großen Wandbildes, Kunsthof Gut Dargast, 16.-22.07.2000
2001
- Wallstreetmeeting Wiesbaden
2002
-
Wallstreetmeeting Wiesbaden
-
Bühnenbild fürs „Battle of the Year“
-
Bühnenbild „Planet Rock“ Eindhoven/NL
-
„SPLASH!“ Chemnitz
2003
-
„Meeting of Styles“ Lodz/PL, Antwerpen/B, Charleroi/B
-
„Write 4 Gold“ Düsseldorf, Hamburg, Dresden, München
-
„SPLASH!“ Chemnitz
2004
-
„Write 4 Gold“ Warschau/PL, Moskau/GUS, Kleipeda/LIT
-
„AerosolArt“ Gran Canaria/ES
- „SPLASH!“ Chemnitz
-
“24h-Galerie” Regensburg/D
-
“Das Fest” Erfurt/D
-
“World Spray” Mailand/I
2005
-
Sheffield/GB, Brno/CZ,
-
„Write 4 Gold“ Athen/G
-
“24h-Galerie” Regensburg/D
2006
-
Workshops bei boesner Wien,Graz/A
-
„SPLASH!“ Chemnitz
-
Ronneby/S
-
“24h-Galerie” Regensburg/D
-
“LoveBox-Festival” London/GB
2007
-
„Evolving Styles“ London/GB
-
Vlissingen, Amsterdam/NL, Dublin/IR, Lissabon/P, Gent/BG, Toulouse/F
-
Workshops bei boesner Wien,Graz/A
-
„White Nights“ Bukarest/RUM
2008
-
“Writing my Name” Kiew/UA, Eindhoven,Vlissingen/NL, Mexiko-City/MEX
-
Fashionweek “Bread&Butter” Barcelona/ES
-
“24h-Galerie” Regensburg/D
2009
-
JazzFestival Vercelli/Italy
-
“Writing my Name” Klaipeda/LIT
2010
-
EXPO, Red Town, 53 Art Gallery – Shanghai und Guangzhou/TJ(China)
-
“24h-Galerie” Regensburg/D
-
Open Air Frauenfeld/CH
-
“Gold of the Streets” Bremen/D
-
2011
-
Workshop Malmö/S
-
Alexandria + Kairo/Egypt
-
“Hip-Hop-Doom” Paris/France
-
Graffiti at the German Ambassy in Delhi + “Mood Indigo” in Mumbai/Indien
2012
-
12.-23.3. Workshop Malmö/S
-
9.-19.4. Johannesburg/ZA
-
3.-5.5. Madrid/ES
-
8.-18.11. I Bienal internacional de Muralismo y Arte Publico” Cali/CO
2013
-
20.-23.5. Art Space Novosibirsk/RU
-
30.6.-16.7. Beirut/RL – The ON1E
-
17.-20.7. Halmstad/S
-
15.-28.9. Abu Dhabi – The O1NE
2014
-
14.-16.3. “Meeting of Styles” Porto Alegre/BR
-
12./13.4. “Meeting of Styles” Shenzhen/TJ(China)
-
17.-21.7. “Overline-Festival” Baronissi/I
-
23.-28.8. Oulo/FIN
-
6.-13.10. Göteborg/S
-
11.-24.11. I Bienal internacional de Muralismo y Arte Publico” Cali/CO
2015
-
12.-20.4. “Graffiti Bienale” Sao Paulo/BR
-
28.4.-1.5. “Breakin Convention” London/GB
-
30.5.-12.6. “EXPO” Mailand/I
-
Ab 10.7. “OSTRALE” Dresden/D
-
22.-26.6. “Overline-Festival” Baronissi/I
-
16.-18.10. “Swiss Hip Hop Jam” Zürich/CH
2016
-
1.-1.0.3. “StreeatartFestival” Ayia Napa/CYP
-
14.-18.3. “KURA-Festival” Lutherstadt-Wittenberg/D
-
2./3.7. “NerviaPezzi” Nerviano/I
-
6.-15.11. Ma`Claim – “I Bienal internacional de Muralismo y Arte Publico” Cali/CO
-
9.-15.12. “PAF-Event” – Noumea/NCL
Buchveröffentlichung:
Buchtitel: "Am Ende fehlt doch immer was"
Autor und Herausgeber: TASSO, Erscheinungsjahr 2016;
Hartcover: 340 Seiten, 25,5 x 21,5 cm; 158 g; zahlreiche farbige Abbildungen/Fotos;
Auflage: 500 Stück, davon 178 Bücher mit Originalbildausschnitten von: "Der Goldene Schnitt bin ICH", Spraylack auf Leinwand (140x200) 2016. Dieses Bild, speziell für das Buch gemalt, in 178 Einzelteile zerschnitten wurde in die ersten Exemplare eingebracht.
Vorbestellungen über Mail mit Postadresse an: ta55o@t-online.de
Das Buch ohne Originalbildteil im Cover kostet 50 € + 7 € Versandkosten für Deutschland; die ersten 178 Bücher mit Originalbildteil im Cover kosten je 65 € + 7 € Versandkosten für Deutschland.
Ab Anfang August 2016 beginnt der offizielle Buchverkauf in Leipzig bei ActiveART, am 12.8. findet hier eine erste Lesung mit TASSO statt.